Ich möchte nicht die Nachbarschaft aufwecken, nur etwas mäßig Besseres. Der Schwerpunkt liegt hier auf der einfachsten Installation, idealerweise etwas, das ein direkter Ersatz ist. d.h. Subwoofer, der in etwa das gleiche Gehäuse passt, ohne den Schaumstoff zuschneiden zu müssen, den Verstärker wiederverwenden kann, einen vorgefertigten Adapterstecker usw. kaufen kann, und das war's dann auch schon. Ich habe diese Threads gelesen:
http://www.focusrs.org/forum/30-foc...cus-rs-electronics/75946-cheapie-sub-upgrade-using-rockford-fosgate-ps-8-a.html
http://www.focusrs.org/forum/30-focus-rs-electronics/81210-drop-sub-upgrade-kenwood-ksc-sw11.html
http://www.focusrs.org/forum/30-foc...-rs-electronics/23937-diy-amp-sub-install-minimal-impact-factory-equipment.html
Sie scheinen rechteckige Subwoofer-Einheiten mit integrierten Verstärkern zu verwenden, erfordern das Zerschneiden des Schaumstoffs, Neuverkabelung usw., was viel aufwändiger ist. Ist die Sony-Endstufe im Heck das Problem oder der Tieftöner selbst? Warum ersetzen die obigen Threads immer beide?
Oder ist diese Idee ein Hirngespinst?
http://www.focusrs.org/forum/30-foc...cus-rs-electronics/75946-cheapie-sub-upgrade-using-rockford-fosgate-ps-8-a.html
http://www.focusrs.org/forum/30-focus-rs-electronics/81210-drop-sub-upgrade-kenwood-ksc-sw11.html
http://www.focusrs.org/forum/30-foc...-rs-electronics/23937-diy-amp-sub-install-minimal-impact-factory-equipment.html
Sie scheinen rechteckige Subwoofer-Einheiten mit integrierten Verstärkern zu verwenden, erfordern das Zerschneiden des Schaumstoffs, Neuverkabelung usw., was viel aufwändiger ist. Ist die Sony-Endstufe im Heck das Problem oder der Tieftöner selbst? Warum ersetzen die obigen Threads immer beide?
Oder ist diese Idee ein Hirngespinst?