Ford Focus RS Forum banner
21 - 40 of 67 Posts
Hat jemand diesen Subwoofer (Pioneer TS-WX70DA?) installiert?
Ich habe gerade einen bei Amazon gekauft und warte darauf, dass er ankommt. Irgendwelche Bilder von einer Installation? Anleitung zur Verkabelung?
Kann man Schaumstoff schneiden, damit er unter den Kofferraumboden passt?
 
Pioneer TS-WX70DA verbraucht weniger als 10 Ampere, sodass Sie es an den Sicherungskasten in der Heckklappe anschließen können. Irgendwie groß, also habe ich einfach Schaumstoff geschnitten, ich habe Dynamat installiert, das ganz hinten auf dem Boden montiert ist.
Es hat einen DSP-Prozessor mit Fernbedienung, Verzerrungsschutz und gibt laut Herstellerangaben 118 dB aus. Der Klang ist eine große Verbesserung gegenüber dem Original.
@Hapdog
Kannst du Bilder von deiner Installation posten? Insbesondere die Verkabelung für den Pioneer für die Eingänge und am Sicherungskasten? Es wäre schön, das Rad nicht neu erfinden zu müssen, wenn es bereits erledigt wurde.

Danke!
 
Ich möchte nicht die Nachbarschaft aufwecken, sondern nur etwas Moderateres. Der Schwerpunkt liegt hier auf der einfachsten Installation, idealerweise etwas, das ein direkter Ersatz ist. z.B. Subwoofer, der in etwa das gleiche Gehäuse passt, ohne den Schaumstoff zuschneiden zu müssen, den Verstärker wiederverwenden kann, einen fertigen Adapterstecker usw. kaufen kann, und das war's dann auch schon. Ich habe diese Threads gelesen:

Cheapie Sub Upgrade mit Rockford Fosgate PS-8
Drop in Subwoofer-Upgrade mit Kenwood KSC-SW11
DIY Amp/Sub-Installation, mit minimalen Auswirkungen auf die Werksausstattung...

Sie scheinen rechteckige Subwoofer-Einheiten mit integrierten Verstärkern zu verwenden, erfordern das Zerschneiden des Schaumstoffs, Neuverkabelung usw., also viel mehr Aufwand. Ist die Sony-Endstufe im Heck das Problem oder der Tieftöner selbst? Warum ersetzen die obigen Threads immer beide?

Oder ist diese Idee ein Hirngespinst?
Ich habe mich für ein Rockford Fosgate System entschieden. Der Subwoofer ist im Kofferraum (12 Zoll mit RF-Gehäuse), kann leicht herausgenommen werden, wenn ich den Kofferraum brauche. Die vorderen Lautsprecher sind ein direkter Austausch mit den serienmäßigen Gehäusen (inkl. Sony-Lautsprecher für Hochtöner) Rockford Fosgate T2652S RF Power Components.
 
Ich habe mich für ein Rockford Fosgate-System entschieden. Der Subwoofer befindet sich im Kofferraum (12 Zoll mit RF-Gehäuse) und kann bei Bedarf leicht herausgenommen werden. Die vorderen Lautsprecher sind ein direkter Austausch mit den serienmäßigen Gehäusen (inkl. Sony-Lautsprecher für Hochtöner) Rockford Fosgate T2652S RF Power Components.
Welchen Draht haben Sie für die Remote-Amp-Einschaltleitung verwendet?
 
Welches Kabel haben Sie für die Remote-Amp-Einschaltleitung verwendet?
Viele moderne Setups, auch die der RF-betriebenen Subwoofer-Leitung, verfügen über eine Funktion, bei der sie auf ein Signal über die Eingänge achten und sich automatisch einschalten.

Aus der Bedienungsanleitung des P300-12

Automatisches Einschalten (Abb. 3.1)
Es können drei verschiedene automatische Einschaltmodi ausgewählt werden: REM (+12 V), DC-Offset und Audio. Fernbedienung: Stellen Sie den Schalter auf REM, um die Remote-Einschaltleitung von Ihrem Quellgerät zu verwenden. DC-Offset: Stellen Sie den Schalter auf DC-Offset, um einen DC-Offset von den HI-Level-Lautsprecherausgängen zu erkennen, wenn das Quellgerät eingeschaltet wurde. Audio: Stellen Sie den Schalter auf Audio, um das eingehende Audiosignal von Ihrem Quellgerät zu erkennen und Ihr betriebsbereites Gehäuse automatisch einzuschalten. HINWEIS: Die Verwendung des DC-Offset- oder Audiomodus bewirkt, dass der REM am Stromanschluss +12 V ausgibt, um zusätzliche Verstärker einzuschalten.
 
Viele moderne Setups, auch die Subwoofer-Linie von RF, verfügen über eine Funktion, bei der sie auf Signale an den Eingängen achten und sich automatisch einschalten.

Aus der Bedienungsanleitung des P300-12

Automatisches Einschalten (Abb.-3.1)
Es können drei verschiedene automatische Einschaltmodi ausgewählt werden: REM (+12 V), DC-Offset und Audio. Remote: Stellen Sie den Schalter auf REM, um die Remote-Einschaltleitung von Ihrem Quellgerät zu verwenden. DC-Offset: Stellen Sie den Schalter auf DC-Offset, um einen DC-Offset von den HI-Level-Lautsprecherausgängen zu erkennen, wenn das Quellgerät eingeschaltet wurde. Audio: Stellen Sie den Schalter auf Audio, um das eingehende Audiosignal von Ihrem Quellgerät zu erkennen und Ihr aktives Gehäuse automatisch einzuschalten. HINWEIS: Die Verwendung des DC-Offset- oder Audiomodus bewirkt, dass der REM am Stromanschluss +12 V ausgibt, um zusätzliche Verstärker einzuschalten.
Danke für die Info, aber der Pioneer hat ein Remote-Einschaltkabel.
 
Welchen Draht haben Sie für die Remote-Amp-Einschaltleitung verwendet?
Lautsprecher- und Subwoofer-Upgrade PAC AP4-Fd21-Einheit 299,95 $ Rockford Fosgate R600X5 - Prime 600 Watt 5-Kanal-Verstärker 400,95 $ Rockford Fosgate T2652S RF Power Components 550,00 $ RoadKill-Lautsprecher-Kits 2 (29,95 $ / Stück) 59,90 $ Rockford Fosgate T1650 149,95 $ Rockford Subwoofer und Gehäuse P2-1X12 349,95 $ RFK4 4 AWG Komplett-Installationskit 129,95 $ 2 RCA Twisted Pair-Kabel 30,00 $ Lautsprecherkabel 26,00 $ Arbeitskosten für die Installation 450,00 $ GESAMT vor Steuern und EHF-Gebühren 2446,65 $
 
Ich habe es sortiert. Ich habe mein Styropor so zugeschnitten, dass es in die Box passt, und es so verdrahtet...
Der Pioneer benötigt eine konstante 10-Ampere-Quelle für die Stromversorgung, also habe ich einen der Kabelschuhe in der mittleren Reihe des hinteren Sicherungskastens angezapft.
Er benötigt auch ein Fernschaltsignal, für das ich einfach einen Sicherungsabgriff an einer der geschalteten Sicherungen im hinteren Sicherungskasten vorgenommen habe.
Signalkabel kamen vom Spender-'Sub', ich habe das Gehäuse geöffnet und die Kabel abgeschnitten, um den Molex-Stecker zu verwenden.
Der Pioneer kann Standard-Cinch-Spannung oder Line-Pegel-Eingänge verarbeiten, also habe ich einfach ein Paar der beiden Leitungen verwendet, die zum ursprünglichen 4-Zoll-Sub gingen.
Ursprünglich habe ich beide verwendet, aber ich hatte keine Ausgabe, bis ich ein Paar Eingänge entfernt habe.
Die alte Sub-Halterung lieferte eine gute Masse.

Ich habe mich nicht darum gekümmert, die Steuerung in den Beifahrerfußraum zu verlegen, sondern sie nur vorübergehend über den Rücksitz in den vorderen Teil des Autos geworfen und herumgefahren und eine Probe meiner Musik angehört und sie bei meiner maximalen Lautstärke eingestellt. Ich habe das lange Kabel einfach mit Klettverschluss befestigt und im Kofferraum verstaut.

Saubere Installation, denke ich, man kann nicht erkennen, dass es unter dem hinteren Boden ist.

Der Klang ist ziemlich gut, erwarten Sie nicht, dass Sie mit zwei Sechsern in einer Bassreflexbox Nummernschilder zum Vibrieren bringen. Er verstärkt den unteren Bereich sehr stark, nicht übermäßig, aber man kann spüren, dass er da ist.

Insgesamt bin ich mit dem Kauf und dem Upgrade zufrieden, sobald ich die Verkabelung sortiert hatte, dauerte der Bau des Kabelbaums etwa 15 Minuten. Der längste Teil der Installation war der Versuch, das Styropor hinten zu durchschneiden, um die Box einzupassen. Kein lustiger Prozess, aber ich habe mir Zeit gelassen, um so viel Styropor wie möglich zu erhalten, und am Ende einen guten, festen Sitz erhalten. Die Box scheint sich überhaupt nicht zu bewegen. Ich werde wahrscheinlich einen Gurt finden, um sie für den Fall der Fälle an einem festen Punkt zu befestigen.
 
Turdferg74- Hast du irgendwelche Bilder? Ich versuche zu verstehen, was du mit "Signalkabeln" meinst und warum du das Sub-Gehäuse geöffnet hast, um an die Kabel zu gelangen... Ich wollte einfach die beiden Kabel [connector] verwenden, die einfach in das runde "Gehäuse" gesteckt werden. Ich dachte, das wäre der Sub/Single-Channel-Eingang. Wie auch immer.... Ich hatte diese "neuen, alten" zwei 8-Zoll-Kicker 100-Watt-Aktiv-Subwoofer-Gehäuse von eBay bestellt, eines kostet 80 $ und das andere 100 $, um sie im Heck-/Kofferraumbereich zu installieren. Optisch ist beides möglich. Ich PLANE, BEIDE zu installieren, damit ich einen "schönen Bass" erhalten kann, der das vorhandene Sony-System ergänzt. Das LKW-ähnliche Gehäuse zeigt zu den Rücksitzen [vorwärts], und das andere Gehäuse zeigt zum Heck-/Kofferraumbereich. Sieht so aus, als würden diese minimalen Platz beanspruchen.... Ich werde Bilder posten, wie sie im Kofferraum-/Heckbereich aussehen.... Es wird mindestens einen Monat dauern, bis ich versuche, diese zu verdrahten, da ich noch meine Heimprojekte abschließe. eBay Toyota Echo Kicker 8" Aktiv-Subwoofer-Gehäuse eBay Toyota Matrix Kicker 8" Aktiv-Subwoofer-Gehäuse Ich habe Stillwater Designs [Kicker] in Oklahoma nach den Installationsanweisungen kontaktiert und festgestellt, dass diese einfach zu installieren sind, aber ich muss den Signal-/Soundeingang ermitteln, um diese Subwoofer anzuschließen.
 

Attachments

Turdferg74-

Hast du irgendwelche Bilder?
Ich versuche herauszufinden, was du mit "Signalkabeln" meinst und warum du das Sub-Gehäuse geöffnet hast, um an die Kabel zu gelangen...

Ich wollte einfach die beiden Kabel [connector] verwenden, die einfach in das runde "Gehäuse" gesteckt werden. Ich dachte, dass dies der Sub/Single-Channel-Eingang ist.

Wie auch immer....

Ich hatte diese "neuen alten" zwei 8-Zoll-Kicker-100-Watt-Aktiv-Subwoofer-Gehäuse von eBay bestellt, eines kostet 80 $ und das andere 100 $, um sie im Heck-/Kofferraumbereich zu installieren.
Visuell ist beides möglich. Ich PLANE, BEIDE zu installieren, damit ich einen "schönen Bass" erhalten kann, der das vorhandene Sony-System ergänzt.

Das LKW-ähnliche Gehäuse zeigt zu den Rücksitzen [vorwärts] und das andere Gehäuse zeigt zum Heck-/Kofferraumbereich. Sieht so aus, als würden diese nur minimalen Platz beanspruchen....

Ich werde Bilder posten, wie sie im Kofferraum-/Heckbereich aussehen.... es wird mindestens einen Monat dauern, bis ich versuche, diese zu verdrahten, da ich noch meine Heimprojekte fertigstelle.


eBay Toyota Echo Kicker 8" Powered Sub-Enclosure


eBay Toyota Matrix Kicker 8" Powered Sub-Enclosure

Ich habe Stillwater Designs [Kicker] in Oklahoma nach den Installationsanweisungen gefragt und festgestellt, dass diese einfach zu installieren sind, ABER ich muss herausfinden, wie der Signal-/Soundeingang verdrahtet werden soll.
Ich kann versuchen, dir bald ein paar Bilder zu besorgen...
Signalkabel bedeuten die eigentlichen Kabel, die die Musik an den Verstärker liefern.
Wie bei einem herkömmlichen Verstärker/Subwoofer/Headunit-Setup die Cinch-Kabel, die die Musik von der Headunit zum Verstärker liefern.
Der Pioneer nimmt Cinch- oder Line-Level-Eingänge, daher war es meiner Meinung nach am besten, den wertlosen alten Subwoofer zu knacken und die Kabel an den Anschlüssen für die Schwingspule(n) zu durchtrennen.
Auf diese Weise hatte ich meine Line-Level-Eingänge mit dem werkseitigen Molex-Stecker an einem Ende und blankem Draht am anderen Ende.
Wenn ich also den Subwoofer herausnehmen muss oder möchte, kann ich den Pioneer-Kabelbaum entfernen, und die einzigen verbleibenden Kabel, die mit dem Auto verbunden sind, enden in einem Molex-Stecker.

Die anderen "Signal"-Kabel, nach denen ich gefragt habe, waren das Remote-Einschaltkabel.
Das 12-V-Kabel, das den Verstärker einschaltet, wenn ein 12-V-Signal erkannt wird.
Ohne dies bleibt dein Verstärker eingeschaltet, bis deine Batterie leer ist.
Dafür habe ich einfach eine geschaltete Stromleitung aus dem hinteren Sicherungskasten zusammen mit einer konstanten 12-V-Leitung aus demselben verwendet.
 
Ich habe die Styropor-"RS"-Teile aus der Heckklappe entfernt, damit ich mehr nutzbaren Platz im Heckbereich habe.
Ich habe Teppichunterlage der Marke Stinger "Roadkill" verwendet und zugeschnitten, um den gesamten blanken Metallboden der Heckklappe abzudecken, damit er sich gut einfügt. Habe etwa 40 Dollar bei Amazon bezahlt....
Stinger RKCP12

Die Kicker-Verstärker verwenden [basierend auf den Anweisungen] die Lautsprechereingänge, so dass es kein separates Remote-Kabel gibt, weshalb ich diese aktiven Subwoofer neben ihrer Größe "ins Auge gefasst" habe.
Basierend auf den Anweisungen sieht es so aus, als ob 4-Kanal-Lautsprecher "High-Level" verwendet werden, also werde ich zwei Kabel [am OE-Anschluss zum Donut-Subwoofer] auf 8 Kabel für jedes Gehäuse aufteilen.

12V -oder- [+] Drahtanschluss, ja, ich wollte Ihren "nachahmen", indem ich direkt im hinteren Sicherungskasten anzapfe. Wenn nicht, wollte ich eine 8-Gauge-Verkabelung von der Batterie mit AMP-Schutzschalter anstelle des traditionellen Sicherungsblocks verlegen.
Dann einen "Powerblock/Verteiler" anschließen, damit ich dann einzelne Strom-["+"]-Kabel zu jedem Gehäuse verlegen kann.
Ich möchte auch Ihre Erdung "nachahmen"...

Die Bilder würden mir helfen, Zeit und Rätselraten zu sparen, sozusagen...
 
Ich habe die Styropor-"RS"-Teile aus der Heckklappe entfernt, damit ich mehr nutzbaren Platz im Heckbereich habe.
Ich habe das "Roadkill"-Teppichpolster der Marke Stinger verwendet und zugeschnitten, um den gesamten blanken Metallboden der Heckklappe abzudecken, damit es sich gut einfügt. Habe etwa 40 Dollar von Amazon bezahlt....
Stinger RKCP12

Die Kicker-Verstärker verwenden [basierend auf den Anweisungen] die Lautsprechereingänge, so dass es kein separates Remote-Kabel gibt, weshalb ich diese aktiven Subwoofer neben ihrer Größe "ins Auge gefasst" habe.
Basierend auf den Anweisungen sieht es so aus, als ob 4-Kanal-Lautsprecher "High-Level" verwendet werden, also werde ich zwei Kabel [am OE-Stecker zum Donut-Sub] auf 8 Kabel für jedes Gehäuse aufteilen.

12V -oder- [+] Drahtanschluss, ja, ich wollte Ihren "nachahmen", indem ich direkt im hinteren Sicherungskasten anzapfe. Wenn nicht, wollte ich eine 8-Gauge-Verkabelung von der Batterie mit AMP-Schutzschalter gegenüber dem traditionellen Sicherungsblock verlegen.
Dann einen "Power Block/Manifold" anschließen, damit ich dann einzelne Power [+] Drähte zu jedem Gehäuse verlegen kann.
Ich möchte auch Ihre Erdung "nachahmen"...

Die Bilder würden mir helfen, Zeit und Rätselraten zu sparen, sozusagen...
Sie benötigen möglicherweise mehr Leistung (Stromstärke) als ich. Mein Gehäuse läuft mit 10 Ampere Leistung. Möglicherweise müssen Sie Strom von der Batterie beziehen.
 
NAHAUFNAHME:

Hellgraues Gehäuse ist die "Truck-Style"-Box und sitzt vor und unter meiner FSwerks-Stressstrebe....
Anthrazitfarbenes Gehäuse ist unter der Domstrebe "eingekeilt/gequetscht" und zeigt nach hinten...
BEIDE sitzen oder passen auch gut an die Rücksitze...
-------------
Warte jetzt auf die Ankunft des Molex-Anschlusses....
 
Für alle, die neugierig sind:

Hier ist der Stecker, um die Installation zu "vereinfachen".
Und das Kabel/der Kabelbaum ist 10 Fuß lang, also könnte ich es wohl hinter dem Radio "verdrahten"...
Aber ich werde es auf die Länge kürzen, die ich im Kofferraum/Heckbereich benötige.
 
Hhhhhmmmmm??????

Ich habe meinen '13 ST2 vor etwa zwei Monaten gegen meinen '16 RS2 eingetauscht. Ich habe sofort eine Verschlechterung des Basses festgestellt. Der ST hatte einen 6-Zoll-Subwoofer in der hinteren rechten Ecke des Kofferraums montiert (komplett über der Kofferraummatte, falls Sie mit STs nicht vertraut sind), der nicht der Beste war, aber eindeutig besser als die Ausstattung des RS. Ich mag Turdferg74's Lösung aus Sicht der Leistung, Installation und Kosteneffizienz! (y)

Obwohl ich heute Abend den Powerball treffe; jcgtok17s Setup wird nicht mehr so unerreichbar aussehen wie im Moment! :cool:

Oder ich werde die ganze Sache Red Green machen. Anhängerkupplung, kleiner Anhänger, 2500-W-Generator auf dem Anhänger, mit meinem Klipsch Pro Media Gehäuse-Heimkino-Subwoofer mit 300 W und 12 Zoll im Laderaum und über ein Verlängerungskabel an den Generator angeschlossen!

Wer hat jetzt DEN BASS, Kinder? :LOL:
 
Zeit, dieses Thema wieder aufleben zu lassen.

Ssssooooooo.........................Ich habe gerade einige Nachforschungen auf eBay angestellt; der serienmäßige ST-Subwoofer ist tatsächlich ein 8-Zoll-Subwoofer; nicht ein 6-Zoll-Subwoofer, wie ich oben angegeben habe. Ungeachtet dessen war er immer noch weitaus besser als der mickrige RS-Subwoofer, der unter der Kofferraumteppich-/Bodenmatte vergraben war.

Ich habe mir Subwoofer bei classiccarstereo.com angesehen (obwohl ich möglicherweise woanders kaufe)-------Ich denke, entweder ein 8- oder 10-Zoll-Subwoofer wird mir gut tun, und ich tendiere entweder zu einem Kicker oder Rockford Fosgate (JEZUZ!!!! die wollen sicher genug für einen JL-Marken-Subwoofer!) und da ich denke, dass der serienmäßige RS-Subwoofer-Standort scheiße ist, und es mir nichts ausmacht, ein bisschen Platz über dem Teppich/der Bodenmatte aufzugeben; die Montage eines 8- oder 10-Zoll-Subwoofers im Kofferraumbereich, wie bei meinem ehemaligen ST, ist eine gute Option für mich.

Auch gefiel mir 4rd SVTs Idee, das RS-Styropor unter dem Kofferraumteppich/der Bodenmatte zu entsorgen, und der Tipp zu Stinger (möglicherweise Dynamat verwenden) für etwas zusätzlichen Kofferraum!

Ein paar Fragen jedoch: Ist der RS-Subwoofer mit Strom versorgt oder unversorgt?

Ungeachtet dessen tendiere ich zu einem aktiven 8- oder 10-Zoll-Subwoofer im Bereich von 150-200 RMS W. Bin ich verrückt, das zu tun, oder sollte ich einfach bei unversorgt bleiben, wenn das der serienmäßige RS-Subwoofer ist?

Wie ist die Meinung der Community zu KIcker vs. RF? Steht einer von beiden in "Ihrer" Meinung über dem anderen und lässt sich leichter mit dem serienmäßigen RS-Subwoofer-Kabelbaum verbinden?

DANKE!

Oh ja! Ich nehme jedes Kleingeld, das Sie haben, um es an dieses hochmoderne und überaus würdige Projekt zu spenden unter: Wiley's Aerospace Operations, LTD, direkt neben SpaceX in Hawthorne, CA. :ROFLMAO:
 
  • Like
Reactions: GmpaJimj
21 - 40 of 67 Posts